La Geria ist ein Weinbaugebiet auf der Kanarischen Insel Lanzarote, das sich durch seine einzigartige Anbaumethode auszeichnet. Die Weinreben werden in trichterförmigen Gruben (z.B. "Zocos") angepflanzt, die in die vulkanische Asche (Picon) gegraben werden.
Hier sind einige wichtige Aspekte von La Geria:
Weinbau in vulkanischer Asche (Picon): https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weinbau%20in%20vulkanischer%20Asche Die dunkle Asche speichert Feuchtigkeit aus dem Morgentau und schützt die Pflanzen vor Wind und direkter Sonneneinstrahlung.
Trichterförmige Gruben (Zocos): https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Trichterförmige%20Gruben Diese Gruben werden oft von niedrigen Mauern aus Vulkangestein umgeben, die zusätzlichen Schutz bieten.
Malvasia-Rebe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Malvasia-Rebe Die in La Geria hauptsächlich angebaute Rebsorte ist die Malvasia, die sich gut an das trockene Klima angepasst hat.
Landschaftsschutzgebiet: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Landschaftsschutzgebiet La Geria ist aufgrund ihrer einzigartigen Kulturlandschaft ein geschütztes Gebiet.
Anpassung an extreme Bedingungen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anpassung%20an%20extreme%20Bedingungen Die Weinbauern haben über Generationen hinweg Techniken entwickelt, um in dem extrem trockenen Klima Wein anzubauen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page